BOLAGO88: Agen Judi Slot Online Gacor Gampang Menang Hari Ini
BOLAGO88: Situs Slot303 Online Gacor Resmi Gampang Maxwin
SPORT77: Daftar Situs Slot Online Terpercaya Bet88 Gacor Hari Ini
Clubjudi: Daftar Situs Slot Online Gacor Terbaru | Agen Slot Online Terpercaya 2025
Clubjudi: Daftar Situs Slot Gacor Terpercaya dan Terbaik 2025
Kraftstoffverbrauch für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid, 169 kW (230 PS), Frontantrieb: innerorts: 5,3 l/100 km; außerorts: 4,7 l/100 km; kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 112g/km; CO2-Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte.
Mit der Vollhybrid-Version des Hyundai TUCSON bekommen Sie beides: sinnliche Sportlichkeit und wegweisende Effizienz. Im Klartext: weniger CO2– Emissionen und Verbrauch, dafür Fahrspaß pur mit satten 169 kW (230 PS). Übrigens: Auch in Sachen Konnektivität und Sicherheit setzt der TUCSON Hybrid Maßstäbe.
Sportliche Proportionen, kombiniert mit Oberflächen im Diamantschliff-Look und einer revolutionären Lichtsignatur: Der neue Hyundai TUCSON interpretiert die Hyundai Designphilosophie Sensuous Sportiness auf einzigartige Weise.
Welche Ausstattungs- und Design-Highlights des Hyundai SANTA FE möchten Sie von uns gezeigt bekommen? Unsere Online-Showroom-Berater sind täglich zwischen 10 und 22 Uhr für Sie da.
Apple CarPlay™ und Android Auto™, Sprachsteuerung und die Bluelink®-Telematikdienste – der Hyundai TUCSON ist voll auf der Höhe der Zeit.
Eine Vielzahl moderner Assistenzsysteme hat im Hyundai TUCSON die Fahrzeugumgebung im Blick – um im Fall des Falles unterstützend einzugreifen.
Ausgeklügelte Belüftungs- und Klimasysteme sorgen dafür, dass im Hyundai TUCSON auch ausgedehnte Fahrten zu einem entspannten Vergnügen werden.
Im Wechsel oder vereint, aber immer genauestens aufeinander abgestimmt: Die beiden Antriebe des
Hyundai TUCSON Hybrid sorgen für dynamischen Fahrspaß. Die beim Bremsen gewonnene Energie lädt die
Batterie des Elektromotors dabei immer wieder auf – Power für die nächste Beschleunigung!
Der kraftvolle Elektromotor mit 44 kW flüsterleiser Power hat beim Anfahren und in verschiedenen Fahrsituationen einen wichtigen Anteil an der sportlichen Agilität des Hyundai TUCSON Hybrid.
Die 1,49-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Batterie verfügt über hervorragende Ladeeigenschaften. Die clevere Platzierung unter den Rücksitzen sorgt für ein ungetrübtes Raumerlebnis der Passagiere auf der Rückbank.
Der turbogeladene 1.6-Liter-Smartstream-Motor des Hyundai TUCSON Hybrid ist mit der innovativen CVVD-Ventilsteuerung für gesteigerte Effizienz ausgerüstet.
Das situationsabhängig optimierte Zusammenspiel zweier Antriebstechniken macht den
Hyundai TUCSON Hybrid zu einem umweltbewussten Könner – mit niedrigem CO2-Ausstoß und geringem
Kraftstoffverbrauch. Das Aufladen der Batterie erfolgt dabei automatisch per Energierückgewinnung.
Sie haben gern die Kontrolle beim Gangwechsel? Im Hyundai TUCSON Hybrid schalten Sie auf Wunsch direkt und bequem über Schaltwippen am Lenkrad.
CVVD, die neueste Ventilsteuerungstechnologie von Hyundai, reguliert die Öffnungsdauer der Ventile – und zwar kontinuierlich und abgestimmt auf die aktuellen Fahrbedingungen.
Verkauf:
Mo. bis Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr
und Sa.: 09.00 – 13.00 Uhr
Tel.: 0561 98227-50
E-Mail: verkauf@bibbig.de
* Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen sich bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis neuen MLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet.
Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.dat.de/co2
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Schamhausen, und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
CO2-Effizient nach dem WLTP-Messverfahren Was ist WLTP?
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leicht Nutzfahrzeuge (Worlwide Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLRP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs-, Stromverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher und die Reichweiten in vielen Fällen niedriger als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die o.g. NEFZ-Werte von de u.g. WLTP-Werten abgeleitet. Diese Werte entsprechen Ihrer aktuellen Konfiguration, wenn Sie Ausstattungen ändern können sich auch diese Werte ändern. Ab dem 01. September 2018 erfolgt die Bemessung der KFZ-Steuer auf Basis der ermittelten WLTP-Werte.